Urogynäkologie Folgekurs für Hebammen & Physiotherapeuten
Wann
11.01.2024
Dauer / Uhrzeit
90 min.
19.00 Uhr bis 21.15 Uhr
Veranstaltungsort
Online – Microsoft Teams Webinar
Zielgruppe
Dieser Kurs ist nur für Hebammen & Physiotherapeuten konzipiert.
Die Teilnehmeranzahl ist auf 40 Personen festgelegt.
Teilnahmegebühren
50,- €
Moderator
Dr. Rainer Lange
Referenten
Dr. Sören Lange
PD Dr. Markus Hirschburger
Beschreibung
Wir freuen uns, Sie zu unserer fachspezifischen Veranstaltung zum Thema “Urogynäkologie – Anale Inkontinenz in und nach der Schwangerschaft” einzuladen. Diese Veranstaltung richtet sich an Fachleute im Bereich der Geburtshilfe und Physiotherapie, die ihr Wissen über die subtile Diagnostik und adäquate Therapie von geburtshilflichen Defekten des Sphincter ani vertiefen möchten. Wir werden das Thema aus viszeralchirurgischer und geburtshilflicher Sicht beleuchten, um Ihnen eine ganzheitliche Perspektive auf die Problematik zu bieten.
Fundierte Diagnostik: Erfahren Sie von führenden Experten, wie Sie eine genaue und umfassende Diagnose bei analer Inkontinenz in und nach der Schwangerschaft erstellen können. Wir werden auf modernste diagnostische Methoden eingehen, um Ihnen die bestmögliche Grundlage für eine erfolgreiche Therapie zu bieten.
Subtile Therapie: Unsere Referenten werden verschiedene Therapieansätze vorstellen, um Ihnen ein breites Spektrum an Möglichkeiten zur Behandlung von analer Inkontinenz in der Schwangerschaft und im postpartalen Zustand aufzuzeigen. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Patientinnen auf einfühlsame Weise helfen können, diese oft belastende Problematik zu bewältigen.
3. Folgen für die nächste Schwangerschaft: Ein wichtiger Aspekt, den wir beleuchten werden, sind die Auswirkungen von analer Inkontinenz auf zukünftige Schwangerschaften. Hierbei werden sowohl die geburtshilflichen als auch die viszeralchirurgischen Perspektiven berücksichtigt, um Ihnen ein umfassendes Verständnis zu vermitteln.