Forum Urodynamicum

34. Forum Urodynamicum 10. - 11. Februar 2023 in Bonn

Jahrestagung Forum Urodynamicum 2023
10. – 11. Februar 2023, Bonn

Veranstaltungsort
Universitätsklinikum Bonn
Klinik und Poliklinik für Urologie und Kinderurologie
Venusberg-Campus 1
53127 Bonn

Kongresspräsidentin
Priv.- Doz. Dr. Dr. med. habil. Stephanie Knüpfer
Klinik und Poliklinik für Urologie und Kinderurologie
Universitätsklinikum Bonn

Univ. Prof Dr. med. Ruth Kirschner-Hermanns
Neuro-Urologie am Johanniter Neurologischen Rehabilitationszentrum der Godeshöhe e.V.
Universitätsklinikum Bonn

REGISTRIERUNG PER ONLINE-FORMULAR!

Bitte klicken Sie auf den Button. Danach gelangen Sie zum Anmeldeformular.

Mitglieder der “German Society of Residents in Urology e.V. (GeSRU)” erhalten 50% Rabatt,
auf den Kongress bei der Teilnahmeart “Arzt”.
Der Gutscheincode kann im Warenkorb eingelöst werden.
Der Code wurde mit einem Newsletter der GeSRU verteilt,
kann aber bei der coma UroGyn GmbH mit Mitgliedsnachweis angefragt werden.

Für alle TeilnehmerInnen unter 35 Jahren gibt es eine unbürokratische Möglichkeit des Sponsorings eurer Fahrkosten, Übernachtungskosten, Teilnahmegebühr bis max. 500€ und zusätzlich erhaltet ihr ein kostenloses Ticket für den Gesellschaftsabend. Es reicht ein Abstrakt, ein kurzer Lebenslauf und ein Begründungsschreiben an den Förderverein ‘Kontinenzforschung und Kontinenzaufklärung e.V.’ zu Händen von Christine Hansen per E-Mail an kontinenz-aachen@web.de schicken.

33. Forum Urodynamicum 2022 in Aachen

Crash-Kurs Urodynamik

Samstag, den 12.03.2022

ca. 14.00 Uhr – 16.35 Uhr

Crashkurs Urodynamik als Webinar und unbegrenzt Plätze Verfügbar.

Crashkurs Urodynamik nur für Teilnehmer des Forum Urodynamicum!

Forum Urodynamicum

11. + 12. März 2022

Uniklinikum Aachen ONLINE

REGISTRIERUNG PER ONLINE-FORMULAR!

Bitte klicken Sie auf den Button. Danach gelangen Sie zum Anmeldeformular.

32. Virtual Forum Urodynamicum 2021 Meet the Experts 27. Februar 2021

27. Februar 2021

Nehmen Sie live und interaktiv an dem ersten virtuellen Meeting des Forum Urodynamicum teil. 11 namhafte Experten
referieren aus ihren wissenschaftlichen Forschungsgebieten.

Das virtuelle Meeting wird moderiert und jeder Vortrag wird interaktiv diskutiert.

Für die Teilnahme an der Online-Konferenz sind CME-Punkte bei der zuständigen Ärztekammer beantragt.

31. Forum Urodynamicum 06. - 07. März 2020 in Jena

Den wissenschaftlichen Höhepunkt interdisziplinärer Forschung und Fortbildung auf dem Gebiet der Prävention, Diagnostik und Behandlung von Funktionsstörungen des Harntraktes sowie der Urologie der Frau soll auch 2020 wieder die Jahrestagung das Forum Urodynamicum sein.

Wir laden Sie herzlich zu konstruktiven, lebhaften, gern auch kontroversen Diskussionen zu wissenschaftlichen Fragestellungen ein. Das Schaffen der dafür notwendigen kreativen und offenen Atmosphäre ist als Gastgeber unser Anliegen.

Wir freuen uns darauf Sie zur Jahrestagung 2020 des Forum Urodynamicum in Jena willkommen zu heißen.

Kongresspräsidenten:
PD Dr. med. habil. Anke Mothes, Chefärztin der Frauenklinik, St. Georg Klinikum Eisenach, Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena

Univ.-Prof. Dr. med. Ingo B. Runnebaum, MBA, Direktor der Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Fortpflanzungsmedizin, Universitätsklinikum Jena

30. Forum Urodynamicum 22. - 23. Februar 2019 in Mainz

Für diese Jahrestagung setzen wir besonderen Wert auf aktuellste evidenzbasierte Medizin aus allen Bereichen der Funktionellen Urologie und Urologie der Frau in einem interdisziplinären Kontext. Es erwarten Sie interessante und neuste wissenschaftliche Erkenntnisse von renommierten Referenten aus unterschiedlichsten Fachbereichen. Es wird zudem ausreichend Zeit für einen angeregten und spannenden Erfahrungsaustausch sowie kritischer Diskussion in entspannter Atmosphäre mit ausgewiesenen Experten gesorgt. Zudem lädt auch Mainz für einen Besuch ein.

In diesem Sinne begrüßen wir Sie herzlichst zu der 30. Jahrestagung des Forum Urodynamicum in Mainz.

29. Forum Urodynamicum 9. - 10. März 2018 in Schwäbisch Hall