Videokurs Postpartale Versorgung – Evidenzbasierte Praxis
Videokurs Postpartale Versorgung – Evidenzbasierte Praxis
Dieser Videokurs richtet sich an Hebammen, Physiotherapeut:innen, Ärzt:innen und weitere Fachkräfte im Bereich der postpartalen Versorgung. Aufbauend auf aktuellen wissenschaftlichen Studien vermittelt der Kurs praxisnahe und evidenzbasierte Inhalte zur optimalen Betreuung von Wöchnerinnen.
Der Fokus liegt auf den neuesten Erkenntnissen rund um Beckenbodenrehabilitation, Pessarversorgung im Wochenbett und die urogynäkologische Nachsorge. Ziel ist es, fundiertes Wissen greifbar zu machen und so eine individuelle, reflektierte und wirksame Versorgung im Alltag zu ermöglichen.
Dauer: 75 Mintuten
Kosten: 75 inkl. 19 % MwSt.
Sie erhalten nach Abschluss des Videos ein Teilnahmezertifikat der coma UroGyn GmbH.
Sie haben 6 Monate Zugriff auf diesen Videokurs.
Inhalt:
1. Jede Wöchnerin ein Pessar? – Die Bügelpessarstudie
Referentin: Prof. Dr. med. Miriam Deniz
Historische Entwicklung, Indikationen und Kontraindikationen für Pessarversorgung, Überblick zu verschiedenen Pessartypen, Komplikationen und Risikofaktoren, Anwendung der Pessartherapie postpartal
2. Beckenbodenrehabilitation – Ergebnisse der BREST-Studie
Referent: Dr. med. Sören Lange
Einführung in das Beckenbodentraining bei Harninkontinenz, Studiendesign und Untersuchungsziele, Wichtige Studienergebnisse und deren Bedeutung für die Praxis, Anwendung von Pessaren vor, während und nach der Schwangerschaft
3. Die urogynäkologische Sprechstunde – praktische Ansätze
Referent: Dr. med. Rainer Lange
Wann ist Physiotherapie sinnvoll?, Aufbau und Funktion einer Sprechstunde für Beckenbodenschäden postpartal, Pessaranpassung und weitere therapeutische Maßnahmen, Handlungsempfehlungen für die Praxis
Referenten
Prof. Dr. med. Miriam Deniz
Dr. med. Rainer Lange
Dr. med. Sören Lange