Aktuelle Veranstaltungen

Etwa jeder dritte Wöchnerin klagt nach der Geburt über Beckenbodenschwäche: Inkontinenz oder Prolaps. In diesem Kurs werden die Grundlagen der Pathophysiologie sowie die Diagnostik und Therapie der Beckenbodenschädigungen dargelegt sowie die Prophylaxe. Die bisherige Anschauung, die Harninkontinenz nach dem Wochenbett primär nur mit Beckenbodengymnastik zu therapieren, ist revisionsbedürftig. Die over active bladder und damit dem Miktionstraining durch die Physiotherapie kommen eine weitaus wichtigere Bedeutung zu als bisher angenommen....

Etwa jeder dritte Wöchnerin klagt nach der Geburt über Beckenbodenschwäche: Inkontinenz und/oder Prolaps. Eine adäquate Therapie erfolgt oft erst Jahrzehnte später. Durch eine frühe Therapie können Folgeschäden verhindert werden. Da hier ein großer Bedarf an Information besteht, bieten wir 2 verschiedene Kurse an. In diesem Kurs werden die pathophysiologischen Grundlagen dargelegt sowie über die diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten der Beckenbodenschädigungen informiert. Ebenso werden die Möglichkeiten der Prophylaxe erörtert....

Das sagen unsere Kunden über uns